Artikel

Saufen, brüllen, herumpenissen: Haben Sie das Zeug zum CSU-Generalsekretär? Jetzt testen!

Die CSU hat es derzeit nicht leicht. Vor allem der Generalsekretär macht Probleme. Parteichef Markus Söder hatte zuletzt bei der Auswahl kein glückliches Händchen, 2022 gab es schon drei. Doch vielleicht können Sie ihm helfen – in dem Sie den Posten selbst übernehmen! Haben Sie das Zeug dazu? Machen Sie jetzt den Test:

1) Das Wichtigste zuerst: Trinken Sie Alkohol?

a) Ja!
b) Nur!
c) Hicks!

2) Wie viel Alkohol vertragen Sie?

a) Pro Stunde oder pro Tag?
b) Nüchtern oder betrunken?
c) Auf der Autobahn oder innerorts?

3) Was fasziniert Sie an der CSU am meisten?

a) Dass man in der Partei auch mitmachen darf, ohne sich für Politik zu interessieren
b) Dass die Partei wirklich jedem die Chance gibt, Minister zu werden
c) Dass die Partei bundesweit nach wie vor ernst genommen wird


4) Vervollständigen Sie bitte folgenden Satz: Markus Söder ist ...

a) ... der Bundeskanzler der Herzen
b) ... der beste CSU-Chef seit Horst Seehofer
c) ... mein Vater


5) Nehmen wir an, Sie stehen kurz vor der Wahl zum CSU-Generalsekretär, doch dann stellt sich heraus: Sie sind bislang skandalfrei durchs Leben gekommen. Der Parteichef ist besorgt und sagt: "Wie peinlich!" – Was tun Sie?

a) Ich trinke schnell sechs Weißbiere und überfahre die Katze meiner Nachbarn, denn Kinder haben sie leider keine
b) Ich rufe bei der Lokalzeitung an und befehle, gefälligst noch irgendwas über mich herauszufinden, so schwer wird das ja wohl nicht sein
c) Skandalfrei? Ich? Wollen Sie mich beleidigen?


6) Journalisten finden heraus, dass ein Parteikollege in einen Masken-Deal verwickelt ist. Wie reagieren Sie?

a) Ich verklage die Journalisten
b) Ich gratuliere zu dem guten Geschäft
c) Ich stelle den Parteikollegen zur Rede und frage, warum er mich nicht beteiligt hat


7) Könnten Sie sich auch einen Ausländer als CSU-Chef vorstellen?

a) Ja, solange er nicht aus Berlin kommt
b) Klar, der Sebastian Kurz wäre sicher ein toller Führ... Vorsitzender
c) Nein, eher einen Hund oder ein Wildschwein


8) Welcher Promi wäre als CSU-Generalsekretär am besten geeignet?

a) Boris Becker
b) Fynn Kliemann
c) Uli Hoeneß‘ Bratwurst


9) Ehebruch ist ...

a) ... eine Kernkompetenz der CSU
b) ... mindestens zweimal am Tag Pflicht in der CSU
c) ... eine der Bedingungen für die CSU-Mitgliedschaft


10) Klimaschützer werfen der CSU vor, nicht genug gegen die Klimakrise zu tun. Wie sehen Sie das?

a) Was wollen diese Klimafuzzies denn? Markus Söder hat schon mehrere Bäume umarmt – mehr kann man doch wirklich nicht verlangen!
b) Das Klima interessiert sich nicht für die CSU, also interessiert sich die CSU auch nicht für das Klima, so einfach ist das!
c) Ob es in Bayern überhaupt einen Klimawandel gibt oder nicht, entscheidet immer noch die CSU!


11) Selbstkritik ist gefragt: Was hätte die CSU niemals zulassen dürfen?

a) die Öffnung der Partei für Frauen, Radfahrer und Alexander Dobrindt
b) die Gründung der anderen Parteien in Bayern
c) Selbst-was? Tut mir leid, ich kenne das Wort nicht


12) Was war die größte CSU-Katastrophe?

a) das Gesicht von Franz Josef Strauß
b) Edmund Stoibers Spitznamen für seine Frau ("Muschi", "Frau Stoiber", "Markus")
c) Peter Ramsauer


13) Wo trifft sich die CSU immer zur Klausurtagung?

a) im Bordell
b) bei BMW
c) kann mich leider nicht mehr erinnern, hatte beim letzten Mal einen Filmriss


14) Wie lautet Ihr Ziel für die nächste Landtagswahl?

a) 80 Prozent plus x bei Rindviehern und Eseln
b) 100 Prozent plus x bei allen, die Huber und Maier heißen
c) 50 Promille plus x


15) Nehmen wir an, die CSU bekommt bei der nächsten Wahl weniger als 40 Prozent der Stimmen, weil die Leute unzufrieden mit Ihrer Politik sind. Wie reagieren Sie?

a) Ich lasse die Wahl für ungültig erklären
b) Ich lasse die Unzufriedenheit für ungültig erklären
c) Ich lasse Teile Bayerns für ungültig erklären


16) Wie oft brüllen Sie Journalisten an?

a) nach jeder Mahlzeit
b) immer nach Berichten, in denen die CSU seltener erwähnt wird als die SPD
c) mindestens zwölfmal am Tag, das ist in der Verfassung des Freistaates Bayern so geregelt


17) Woher haben Sie Ihren Doktortitel?

a) vom Jahrmarkt
b) aus Tschechien, da stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis
c) von der Karl-Theodor-zu-Guttenberg-Universität


18) Wie geht der Satz weiter: "Rechts von der CSU ..."?

a) "... ist es auch sehr schön"
b) "... mache ich regelmäßig Urlaub"
c) "... besteht ein Überholverbot"


19) Welches Projekt würden Sie als CSU-Generalsekretär als Erstes umsetzen?

a) Gender-Maut
b) 9,5 Promille-Pflicht auf dem Oktoberfest
c) Irgendwas mit Ausländern


20) Letzte Frage: Ein Grüner, ein Linker, ein Sozi und ein Pferd sitzen an der Bar. Was denken Sie?

a) Das ist unrealistisch: In Bayern gibt es keine Linken!
b) Scheiß Antifa! Alle abschieben! Ab nach Niedersachsen!
c) Die versaufen wieder das schöne Steuergeld der CSU, diese Schmarotzer!


Auflösung:

  • Sie haben überwiegend a) angekreuzt: Das war schon sehr gut! Sie sind fast so talentiert wie Andreas Scheuer.
  • Sie haben überwiegend b) angekreuzt: Kompliment! Sie kommen auf neun von zehn Punkten auf der Franz-Josef-Strauß-Skala.
  • Sie haben überwiegend c) angekreuzt: Alle Achtung! Horst Seehofer wäre stolz auf Sie!
  • Sie haben betrunken ALLES angekreuzt: Gratulation, Sie haben den Job! Markus Söder meldet sich gleich bei Ihnen!

Dimitri Taube

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Damit hast Du nicht gerechnet, »Zeit online«!

Als Du fragtest: »Wie gut sind Sie in Mathe?«, wolltest Du uns da wieder einmal für dumm verkaufen? Logisch wissen wir, dass bei dieser einzigen Aufgabe, die Du uns gestellt hast (Z+), erstens der zweite Summand und zweitens der Mehrwert fehlt.

Bitte nachbessern: Titanic

 Ganz, ganz sicher, unbekannter Ingenieur aus Mittelsachsen,

dass Du Deine Verteidigungsstrategie nicht überdenken willst? Unter uns, es klingt schon heftig, was Dir so alles vorgeworfen wird: Nach einem Crash sollst Du einem anderen Verkehrsteilnehmer gegenüber handgreiflich geworden sein, nur um dann Reißaus zu nehmen, als der Dir mit der Polizei kommen wollte.

Die beim wackeren Rückzug geäußerten Schmähungen, für die Du nun blechen sollst, wolltest Du vor dem Amtsgericht Freiberg dann aber doch nicht auf Dir sitzen lassen. Weder »Judensau« noch »Heil Hitler« willst Du gerufen haben, sondern lediglich »Du Sau« und »Fei bitter«. Magst Du das nicht noch mal mit Deinem Rechtsbeistand durchsprechen? Hast Du im fraglichen Moment nicht vielleicht doch eher Deinen Unmut über das wenig höfische Verhalten des anderen Verkehrsteilnehmers (»Kein Ritter!«) geäußert, hattest Deinen im selben Moment beschlossenen Abschied von den sozialen Medien (»Bye, Twitter!«) im Sinn, oder hast gar Deiner verspäteten Freude über die olympische Bronzemedaille des deutschen Ruder-Achters von 1936 (»Geil, Dritter!«) Ausdruck verliehen?

Nein? Du bleibst dabei? Und würdest dafür sogar ins Gefängnis gehen (»Fein, Gitter!«)?

Davor hat fast schon wieder Respekt: Titanic

 Keine Übertreibung, Mathias Richling,

sei die Behauptung, dass die Ampel »einen desaströsen Eindruck bei jedermann« hinterlasse, denn in den vielen Jahren Ihrer Karriere, so schilderten Sie’s den Stuttgarter Nachrichten, hätten Sie es noch nie erlebt, »dass ohne jegliche pointierte Bemerkung allein die bloße Nennung des Namens Ricarda Lang ein brüllendes Gelächter auslöst«.

Aber was bedeutet das? »Das bedeutet ja aber, zu Mitgliedern der aktuellen Bundesregierung muss man sich nichts Satirisches und keinen Kommentar mehr einfallen lassen.« Nun beruhigt uns einerseits, dass Ihr Publikum, das sich an Ihren Parodien von Helmut Kohl und Edmund Stoiber erfreut, wohl immerhin weiß, wer Ricarda Lang ist. Als beunruhigend empfinden wir hingegen, dass offenbar Sie nicht wissen, dass Lang gar kein Mitglied der aktuellen Bundesregierung ist.

Muss sich dazu nichts Satirisches und keinen Kommentar mehr einfallen lassen: Titanic

 Sie, Romancier Robert Habeck,

Sie, Romancier Robert Habeck,

nehmen Ihren Nebenjob als Wirtschaftsminister wohl sehr ernst! So ernst, dass Sie durch eine Neuauflage Ihres zusammen mit Ihrer Ehefrau verfassten Romans »Der Tag, an dem ich meinen toten Mann traf« versuchen, fast im Alleingang dem darniederliegenden Literaturmarkt auf die Sprünge zu helfen. Könnten Sie sich als Nächstes das Zeitschriftensterben vorknöpfen?

Fragt Titanic

 Huhu, »HNA« (»Hessische/Niedersächsische Allgemeine«)!

Mit großer Verblüffung lesen wir bei Dir in einem Testbericht: »Frischkäse ist kaum aus einem Haushalt in Deutschland wegzudenken.«

Och, Menno! Warum denn nicht? Und wenn wir uns nun ganz doll anstrengen? Wollen wir es denn, HNA, einmal gemeinsam versuchen? Also: Augen schließen, konzentrieren und – Achtung: hui! – weg damit! Uuuund: Futschikato! Einfach aus dem eigenen Haushalt weggedacht. Und war doch überhaupt nicht schlimm, oder?

Es dankt für die erfolgreiche Zusammenarbeit und hofft, einen kleinen Denkanstoß gegeben zu haben, wenn nicht gar einen Wegdenkanstoß: Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Süße Erkenntnis

Für jemanden, der Pfirsich liebt, aber Maracuja hasst, hält die Welt viele Enttäuschungen bereit.

Karl Franz

 Dilemma

Zum Einschlafen Lämmer zählen und sich täglich über einen neuen Rekord freuen.

Michael Höfler

 Hellseherisch

Morgen ist einfach nicht mein Tag.

Theo Matthies

 Nachwuchs

Den werdenden Eltern, die es genau mögen, empfehle ich meinen Babynamensvorschlag: Dean Norman.

Alice Brücher-Herpel

 3:6, 6:7, 0:6

Der Volontär in der Konferenz der Sportredaktion auf die Bitte, seine Story in drei Sätzen zu erzählen.

Ronnie Zumbühl

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
07.12.2023 Bad Homburg, Kulturzentrum Englische Kirche Pit Knorr & Die Eiligen Drei Könige
09.12.2023 Leipzig, Kupfersaal Martin Sonneborn mit Gregor Gysi
10.12.2023 Kassel, Bali-Kino/Kulturbahnhof Gerhard Henschel
10.12.2023 Frankfurt, Elfer Ella Carina Werner