Artikel

Geiler geht’s nicht

Alte, Vorerkrankte und Ängstliche haben sich längst gegen Covid-19 impfen lassen. Clevere warten einfach ab: Denn seit kurzem werden Impfmuffel deutschlandweit in die schönsten Locations gelockt, um sich den lebensrettenden Piks setzen zu lassen, ob in Bundesliga-Stadien oder in die Hamburger Elbphilharmonie. Weitere unwiderstehliche Offerten im Überblick.

Tabuzone

Riesenchance für Feministinnen und andere Europäerinnen: Wer immer schon mal hinter die Kulissen des exklusivsten Männerbundes der nördlichen Hemisphäre schauen wollte, kann sich vom 1. bis 30. Oktober in den Hinterzimmern der katholischen Weltmacht impfen lassen – auch in jenen Ecken und Winkeln des Vatikans, in die "Weibspersonen" (Joseph Ratzinger) noch nie rein durften. Die mit Weihrauch und Myrrhe vernebelte Impfstraße führt von Backstage-Bereich des Petersdoms über kuschelige Lounge-Ecken und Exorzistengewölbe geradewegs hinein in den Messweinkeller, ausstaffiert mit einer Minibar und einer neuen Sat-Antenne. Der vatikanische Impfstoff wirkt 100 Prozent gegen Covid-19 und matriarchale Phantasien. Two in One!

Nur fair: Auch für Männer gibt es geheimnisvolle Impf-Locations. 500 nimmersatte Lesben-WGs stehen zur Verfügung!

Impf & Schimpf im "Schwarzwald"

Da kann niemand der knapp 4 Mio. Impfskeptiker der Generation 60 Plus widerstehen: Das gesamte Team der legendären "Schwarzwaldklinik" versammelt sich in diesem Herbst erneut in den Original-Pappmachékulissen am Stadtrand von Darmstadt, um alle treuen Fans zu immunisieren. An der Spritze: keine Pfuschärzte wie Hippokrates, Hendrik Streeck oder Annalena Charité, sondern Kapazitäten ihres Fachs – der untote Professor Dr. Klaus Brinkmann und sein aufmüpfiger Sohnemann Udo, die natürlich mal wieder miteinander im Dauerzank sind. Im Zank, wer von  beiden den netten Impftrödler aus Sachsen bedienen darf, und wer der blutjungen Hessin hinterher als Surplus an die Glocken fassen. Intrigen, Tränen und Amouren inklusive!

Mord im Dunkeln

Hingehen, Piks bekommen und wieder rausgehen – wie langweilig. Kein Wunder, dass da keiner mehr drauf Bock hat. Dabei geht das Ganze auch mit ordentlich Suspense. Starke Aktion des Deutschen Kulturfonds: Namhafte Geisterbahnen (u.a. "Daemonium" und "Schloss Dracula") sowie Darkrooms (u.a. "Daemonium" und "Schloss Dracula") öffnen ab 15. September ihre unbeleuchteten Pforten für den einen, nervenzerreißenden Impf-Dialog im Dunkeln. Uaahahah, da krallt sich in der nachtschwarzen Finsternis plötzlich irgendwas in den Oberarm, fremde Fingernägel dringen ins Fleisch, gefolgt von einer Nadel – Gänsehaut pur! Die Folge: 96 Prozent Immunität gegen Covid-19 und der ein oder anderen Herzinfarkt, aber nur ein kleiner.

Edelmütige Prominenz

Was beim Impfbesuch zählt, ist nicht nur das Wo und das Wie, sondern auch das Wer. Um der schleppenden Impfkampagne einen gehörigen Booster zu verpassen, öffnen begehrte Prominente jetzt ihre Privaträume, um Schaulustige von eigener Hand zu impfen. Im Angebot: das Denkstübl von Richard David Precht, der Wandschrank von Linda Zervakis, der Vorratskeller von Toni Kroos und die Sauna von Uli Wickert (Bahnhofstraße 15, 21134 Hamburg). Sowie, mit fliegenden Impf-Bauchläden, sämtliche 101 von Arbeitslosigkeit bedrohte Horst-Seehofer-Doubles, die mit witzigen Sprachpatzern, zuckenden Augenlidern und köstlichen Bonmots ("69 Abschiebungen zum 69. Geburtstag!") unterhalten. Nena und Günter Jauch standen auf Anfrage nicht zur Verfügung.

Auch die Privatgemächer von Dietmar Bartsch stehen zur Verfügung.

Bernsteinzimmer

Es heißt, im Jahre 1944, kurz vor Ankunft der der Roten Armee, sei der Königsberger Prunkraum ausgelagert worden und seither verschollen. Pustekuchen! Impfwillige treffen sich jeden Sonntag um Mitternacht an der polnisch-ostpreußischen Grenze (Eingang 3). Dort bekommen sie die Augen verbunden, ehe ein versierter Führer, Barockbaumeister Andreas Schlüter (1634 – heute), die Gruppe von bis zu 10 Pers. in die sagenumwobenen Originalräume geleitet, dessen Ort noch eine Weile geheim bleiben soll. Achtung, begrenzte Plätze! Rasch anmelden unter wiedergefunden@bernstein.ru

Ferner ….

Auch für impfunwillige Kids und Teens existiert das ein oder andere verlockende Angebot, um mehr Überzwölfjährige zu impfen. Für kleine Forscher und Naturkunde-Nerds gibt’s etwa ein mobiles Impfzentrum im Innereren eines Dinosaurierskeletts. Und wen das nicht mehr schockt, darf für selbige Sache einfach in die umliegenden Saufkneipen. Fun total! Auch für die zahllosen impfkritischen Waldorf-Familien ist natürlich gesorgt: Neben dem Brandenburger Tor gibt es jetzt ein Impfzentrum in Gestalt eines riesigen, roten Globulis im Maßstab 1500:1.

 

Ella Carina Werner

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Puh, 47jährige,

bei Euch läuft es ja nicht so rund gerade. »Nur mit Unterhose bekleidet: 47-Jähriger flippt an Trambahn-Haltestelle aus« müssen wir pfaffenhofen-today.de entnehmen. InFranken meldet: »143 Autos in vier Jahren zerkratzt – 47jähriger Verdächtiger wurde festgenommen«, und schließlich versaut Rammstein-Ekel Lindemann Euch noch zusätzlich das Prestige. Der ist zwar lang nicht mehr in Eurem Alter, aber von dem Lustgreis ist in letzter Zeit dauernd im Zusammenhang mit Euch die Rede, weil er sich als 47jähriger in eine 15jährige »verliebt« haben will.

Und wenn man sich bei so viel Ärger einfach mal einen antrinkt, geht natürlich auch das schief: »Betrunkener 47-Jähriger landet in Augustdorf im Gegenverkehr«, spottet unbarmherzig lz.de.

Vielleicht, liebe 47jährige, bleibt Ihr besser zu Hause, bis Ihr 48 seid?

Rät die ewig junge Titanic

 Sakra, »Bild«!

Da hast Du ja wieder was aufgedeckt: »Schauspieler-Sohn zerstückelt Lover in 14 Teile. Die dunkle Seite des schönen Killers. Im Internet schrieb er Hasskommentare«. Der attraktive, stinknormal wirkende Stückel-Killer hat Hasskommentare im Netz geschrieben? So kann man sich in einem Menschen täuschen! Wir sind entsetzt. Dieses Monster!

Indes, wir kennen solche Geschichten zur Genüge: Ein Amokläufer entpuppt sich als Falschparker, eine Kidnapperin trennt ihren Müll nicht, die Giftmischerin hat immer beim Trinkgeld geknausert, und das über Leichen gehende Hetzblatt nimmt’s gelegentlich mit der Kohärenz beim Schlagzeilen-Zusammenstückeln nicht so genau.

Grüße von der hellen Seite des Journalismus Titanic

 Du, Krimi-Autorin Rita Falk,

bist mit der filmischen Umsetzung Deiner zahlreichen Eberhofer-Romane – »Dampfnudelblues«, »Sauerkrautkoma«, »Kaiserschmarrndrama« – nicht mehr zufrieden. Besonders die allerneueste Folge, »Rehragout-Rendezvous«, erregt Dein Missfallen: »Ich finde das Drehbuch unglaublich platt, trashig, stellenweise sogar ordinär.« Überdies seien Szenen hinzuerfunden worden und Charaktere verändert. Besonders verabscheuungswürdig seien die Abweichungen bei einer Figur namens Paul: »Der Film-Paul ist einfach ein Dorfdepp.«

Platt, trashig, ordinär – das sind gewichtige Vorwürfe, Rita Falk, die zu einer vergleichenden Neulektüre Deiner Romane einladen. Da fällt uns übrigens ein: Kennst Du die Geschichte vom Dorfdeppen, der sich beschwert, dass der Nachbarsdorfdepp ihn immer so schlecht imitiert?

Wär’ glatt der Stoff für einen neuen Roman!

Finden Deine Trash-Flegel von Titanic

 Ei Gude, Nancy Faeser!

Ei Gude, Nancy Faeser!

Als Bundesinnenministerin und SPD-Spitzenkandidatin für die hessische Landtagswahl stellen Sie im Wahlkampf wöchentlich eine weitere Verschärfung des Asylrechts in Aussicht, um bei Ihren stockkonservativen hessischen Landsleuten zu punkten. Das Dumme ist nur, dass Sie damit bis jetzt bei Ihrer Zielgruppe nicht so recht ankommen. Der sind Sie einfach zu zaghaft.

Da hilft nur eins: Klotzen, nicht kleckern! Ihr Amtsvorgänger Horst Seehofer (CSU) hat es doch vorgemacht und sich über die Abschiebung von 69 Afghan/innen an seinem 69. Geburtstag gefreut! Das haben alle verstanden. Tja, Ihr 53. Geburtstag am 13. Juli ist schon rum, die Chance ist vertan! Jetzt hilft nur noch eins: gemeinsame Wahlkampfauftritte mit Thilo Sarrazin!

Und flankierend: eine Unterschriftensammlung gegen die Reform des Staatsbürgerschaftsrechts, die es Migrant/innen erleichtert, die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen, ohne die eigene aufzugeben. Für Unterschriftenaktionen gegen die doppelte Staatsbürgerschaft sind die Hess/innen seit jeher zu haben (»Wo kann ich gegen die Ausländer unterschreiben?«). Und dass Sie damit gegen Ihren eigenen Gesetzentwurf agitieren – das werden die sicher nicht checken!

Darauf wettet Ihre Wahlkampfassistenz von der Titanic

 Sind Sie sicher, Rufus Beck?

Im Interview mit Deutschlandfunk Kultur zum 25. Jubiläum des Erscheinens des ersten deutschsprachigen »Harry-Potter«-Buchs kamen Sie ins Fantasieren: Würde Harry heutzutage und in der echten Welt leben, dann würde er sich als Klimaschützer engagieren. Er habe schließlich immer für eine gute Sache eingestanden.

Wir möchten Sie an dieser Stelle daran erinnern, dass Harry Potter ein Zauberer ist, sich folglich gar nicht für den Klimaschutz engagieren müsste, sondern ihn mit einem Schnips obsolet machen könnte. Da allerdings in sieben endlos langen »Harry Potter«-Bänden auch keine Klassenunterschiede, Armut oder gar der Kapitalismus weggezaubert wurden, fragen wir uns, warum Harry gerade bei der Klimakrise eine Ausnahme machen sollte. Aber wo Sie schon so am Fabulieren sind, kommen wir doch mal zu der wirklich interessanten Frage: Wie, glauben Sie, würde sich Ihr Kämpfer für das Gute zu Trans-Rechten verhalten?

Hat da so eine Ahnung: Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Tagtraum im Supermarkt

Irre lange Schlange vor der Kirche. Einzelne Gläubige werden unruhig und stellen Forderungen. Pfarrer beruhigt den Schreihals vor mir: »Ja, wir machen gleich eine zweite Kirche auf!«

Uwe Becker

 Kartoffelpuffer

Die obligatorische halbe Stunde, die deutsche Rentnerehepaare zu früh am Bahnhof erscheinen.

Fabio Kühnemuth

 Brotlose Berufsbezeichnung

Ich arbeite seit Jahren erfolgreich als honorarfreischaffender Künstler.

Jürgen Miedl

 Löffelchenverbot

Ich könnte niemals in einer Beziehung mit Uri Geller sein. Ich will mich einfach für niemanden verbiegen.

Viola Müter

 Backpainer-Urlaub

Eine Thailandreise ist die ideale Gelegenheit, sich bei unzähligen Thaimassagen endlich mal jene Rückenschmerzen rauskneten zu lassen, die man vom Tragen des Rucksacks hat, den man ohne die Thailandreise gar nicht gekauft hätte.

Cornelius W. M. Oettle

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
26.09.2023 Bern, Berner Generationenhaus Martin Sonneborn
27.09.2023 Berlin, Dorotheenstädtische Buchhandlung Katharina Greve