Artikel
"Da jitt et nix zo laache!" – Wolfgang Niedecken im Interview

70 Jahre und (k)ein bisschen leise: Der BAP-Frontmann über das Leben, den Tod und die Weltlage.
TITANIC: Herr Niedecken, Sie sind gerade 70 Jahre alt geworden, aber ans Aufhören denken Sie noch lange nicht.
Niedecken: Nä! Musik is ming Elixier. Un wir hätt nor dat eine Levve uff dä Ääd.
TITANIC: Hehe, "wir haben nur dies eine Leben auf der Erde", eine schöne Einstellung.
Niedecken: Normaal. Irgendwann muss jeder dä Löffel opgevve.
TITANIC: Ah, das ist eine dieser typisch Kölschen Redewendungen, die man im Rest des Landes nicht versteht …
Niedecken: Dat heißt: Wenn deine Zick affjeloofe is. Wenn dich der Schinner holt. Wenn dich dä Zoch nach Messe-Deutz zom letzte Maal übern Rhing fährt …
TITANIC: Sehr poetisch. Tatsächlich befanden Sie sich schon einmal in einer gesundheitlichen Ausnahmesituation.
Niedecken: Jo dat! Ich hätt 'ne usselige Schlaachanfall. Dat war 'ne richtije Donnerwedder im Dätz.
TITANIC: Haha, "Donnerwetter im Dez", köstlich!
Niedecken: Lach nit! Mir isset immer noch plümerant. (weint) Ich hän Herpes anne Schnüss und 'ne injewachsene Föößnaachel.
TITANIC: Aufhören, ich kann nicht mehr! Seien wir mal einen Moment ernst …
Niedecken: Wat ernst? Mir isset immer ernst, isch bin auch 'ne politische Mensch!
TITANIC: Das ist bekannt, Sie befassen sich auch mit schweren Themen wie Kindersoldaten und Rechtsextremismus.
Niedecken: Mir wird janz schääl, wenn ich doran denk'. Uff unsre neue Platt jibbet aach Lieder über de Militärdiktatur in Myanmar und Missbrooch inne Kirche: "Räsong in Yangon" und "Paaf, pack dä Pänz nit aan!"
TITANIC: Meinen Sie nicht, dass es befremdlich wirken könnte, wenn Sie im breitesten Karnevals-Ripuarisch von so etwas singen?
Niedecken: Bisse raderdoll? Dat gäät ins Häzz, Tausende stimme mit aah, wenn wir Tacheles sing'. Jänsehugg pur!
"Dat Virus is 'ne fiese Möpp!"
TITANIC: Da geht es also um "Jefööhl" … Verzeihung, ich wollte Sie nicht appropriieren. Im Moment können Sie ja nicht live rocken. Wie sehr nimmt Sie die aktuelle Pandemie mit?
Niedecken: Dat Virus is 'ne fiese Möpp! Aber die Eierköpp im Bundesdaach drehn nur de Däumche.
TITANIC: Haben Sie Soforthilfe für Selbstständige beantragt?
Niedecken: Wie heißtet noch in minge Song? "Ich hatt rejelmäßig Schwein. Ei'ntlich kann ich nix dofür, dä Herrjott meint et joot met mir."
TITANIC: Also ja oder nein?
Niedecken: Ja.
TITANIC: Haben Sie eine Altersvorsorge?
Niedecken: Et jitt e' Spill, dat, jläuv ich, jeder kennt, vun däm et heiß: "Dä Dömmste jewennt". Mau-Mau, Mau-Mau.
TITANIC: Äh, Sie spielen Mau-Mau um Geld?
Niedecken: Normaal. Unn an dä Börs' bin ich aktiv. Cybertrading jehührt för mich hückzodaach einfach dozo.
TITANIC: Ist das nicht beides ziemlich riskant?
Niedecken: Jlöcksaach, nit e' bessje fair, jraad weil et einfach ess, off furchtbar schwer. Na klar, Mau-Mau hätt nix zo dunn met Schach. (holt eine Packung Spielkarten hervor)
TITANIC: Herr Niedecken?
Niedecken: Wer keine Spaß verdräät, kritt janz flöck Krach. (teilt Karten aus) Für Mau-Mau bruuchs du e' Pokerface, domet du nit ding leezte Kaat verrööts.
TITANIC: Wollen Sie hier ernsthaft mit mir Karten spielen?
Niedecken: Mau-Mau ess Einsamkeit, wenn du nit weiß, met welcher Kaat du dich ahm beste stehs.
TITANIC: Also ich kann jetzt wirklich nicht mit Einsätzen Mau-Mau …
Niedecken: (legt den Kartenrest verdeckt auf den Tisch) Ahm beste ess, wenn du zwei Sibbener häss, dozo zwei Buhre, verjess dä Ress.
TITANIC: Herr Niedecken, wir danken Ihnen für das Gespräch.
Niedecken: (zückt drohend ein Messer; spricht plötzlich hochdeutsch) Deck die oberste Karte auf, oder wir bekommen ein großes Problem!
Torsten Gaitzsch