Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:TITANIC-Leser stellen sich vor Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

TITANIC-Leser stellen sich vor

 

"Der Witz ist leider nicht nur geschmacklos (das wär noch okay), aber er ist auch nicht besonders witzig, weil viel zu naheliegend."
Peter K., Facebook

"Too soon guys"
thalia_from_prussia, Instagram

"Höre gerade die bisherige Zusammenfassung über die Opfer und den Tathergang im Radio, stolpere parallel über euren @titanic Post. Ich sag nur, UFZ..."
Horst H., Twitter

"Ich bin Fan der Titanic. Aber im Angesicht des grausamen Todes von 7 Menschen, halte ich diesen Titel für reichlich unangebracht. Gegen die Person Pocher ist jegliche Form von Kritik und Satire angebracht. Keine Frage."
Bernd K., Facebook

"ihr seid komplett peinliche affen alter"
Erik, Twitter

"Der Olli wohnt doch bei mir in Köln. Und warum macht man sich über Menschen lustig die Angehörige verloren haben oder schwer verletzt oder gar getötet wurden? Den Pocher trifft das aus meines Sicht jedenfalls nicht. Aber egal, jedenfalls solange bis sich jemand über die Redaktion mit Anlage AK Seite 47 beschwert."
Daniel D., Facebook

"Finde es nicht lustig - selbst für schwarzen Humor gibts auch Anstandsgrenzen."
Sebastian C., Twitter

"Nach all den Jahren hätte ich von Titanic erwartet, dass ihr Witzig könnt. Schade, seid ihr wirklich so irrelevant geworden?"
Harald S., Facebook

"Alle Männer Ü40 (also ihr) sind nicht lustig, denken aber sie seien über jeden Zweifel erhaben."
Daniel L., Twitter

"Liebes Titanic-Team, bitte lasst mich doch wissen, wenn es in Euren Familien mal einen Todesfall gibt - bin gespannt, wie Ihr dann auf meine "Satire" reagiert..."
Gerd-Josef P., Facebook

"Ratet mal, was rund und federnd ist.''
Klarisa A., Instagram

"nicht komisch. egal wessen name hier mißbraucht wird. p. s. selbst pardon-leser der ersten stunde, also kommentiert mich nicht mit spießer o. ä. das war einfach daneben. punkt."
Peter F., Facebook

"Oioioioi Loide, gerne Witze über Pocher, aber nicht so"
Armin Rudolf U., Facebook

"Wie sehr wollt ihr Charlie Hebdo sein? Titanic: JA!"
@00930049, Twitter

"Wir treffen uns in meinem Keller zum Lachen mfg Josef Fritzl!"
gradanow, Instagram

"Unter aller Sau, ich bin wirklich ein großer Fan von der Titanic aber sowas ist gegenüber den Angehörigen respektlos. Und ich bin auch wirklich kein Freund der Zeugen Jehovas. Das waren trotzdem Menschen und diese Schicksale für einen Witz zu missbrauchen ist einfach schwach meiner Meinung nach."
Marco M., Facebook

 

 

Nur diese Kategorie anzeigen:TITANIC-Leser stellen sich vor Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

TITANIC-Leser stellen sich vor

"In der Regel macht Ihr super Witze, aber dieser mit diesem tollen Mann geht gar nicht."
Thomas S., Facebook

"Ich liebe Satire aber Titanic, dass geht zu weit. Respektlos, Pietätlos und aller unterste Schublade. Wünsche keinen etwas schlimmes, aber der Autor könnte meinetwegen auch die WM in Quatar boykottieren. (Auch Satire)"
Sven E., Facebook

"Macht diesen Witz doch mal mit Flüchtlingen, Homosexuelle oder Behinderte"
Lutz H., Facebook

"Böse und Geschmacklos: Warum nur Charlie Hebdo und nicht Titanic! Schönen Freitag ;-)"
chris (Herzemoji), Twitter

"Liebes Titanic Team. Ich bin ein absoluter Fan eurer Kunst. Dennoch bin ich in der Trauer um Uns Uwe nicht so überzeugt von diesem Post. Ich denke Uwe Seeler wäre auch noch gerne unter uns geblieben"
stahlmeier, Instagram

"Niveaulos und absolut indiskutabel. Der gefällt mir button wird sofort zurückgenommen.schämt euch"
Maik Sch., Facebook

"Was für niveaulose Schreiberlinge seid ihr denn ?? An Geschmacklosigkeit nicht zu überbieten.. Nachdem man euch eure Schreibmaschine rechts und links durchs Gesicht gezogen hat , sollte man bei der Druckerei eures Käseblattes den Auftrag fürs nächste Heft ein bisschen am Deckblatt ändern und auf dem Cover mit grossen Lettern 'Kochen mit Karl Lauterbach' umbenennen und sich nen Monat in den Läden die Bäuche halten , weil den Schnotter keiner kauft !! Aber ich hoffe nach diesem Aufmacher , macht das eh keiner mehr ! Habe fertig"
Thomas L., Facebook

"Nicht geschmacklos, eher einfallslos. Da hätte mehr kommen können . Ruhe in Frieden uns Uwe"
Thore, Instagram

"Ihr mögt es Satire nennen, ich pietätlos… aber Anstand, Manieren und gute Sitten sind heutzutage ja Schimpfwörter und bei einem Magazin wie dem Euren vermutlich Grund zur fristlosen Entlassung"
Thomas K., Facebook

"Durfte der Praktikant wieder mal ran? Wünsch euch Zahnschmerzen!"
j_fricke, Instagram

"Mit ausreichender, weil von Pietät, Respekt und nicht zuletzt zugebilligter Würde des eigentlich 'Betroffenen' geschulterter zeitlicher Distanz hätte dieser Beitrag (vielleicht) Beachtung verdient, so im Prinzip eher Verachtung. Satire ist tatsächlich ein weites Feld, und nicht immer fällt die Ernte ertragreich oder gar für alle gut verdaulich bis extrem schmackhaft aus, kann und soll sie auch gar nicht. Hier aber meinten Titanicer, scharfes Gemüse einfahren zu können, dass längst noch nicht reif sein konnte. Es lässt sich auch reichlich verplumpt sagen: Verdammt unprofessionelles Vorgehen, dass Tote für einen kurzem Moment wieder auferstehen lässt, leicht durchschaubar sozial-medialer Billigwallungen wegen. Immerhin aber erspart es sich den eigenen Weg zum Friedhof, und gelegentlicher titanischer 'Geistesblitze' wegen, steht der Eröffnung eines solchen für Satire wohl bald nix mehr im Weg..."
Comedys first, Facebook

"Fickt euch!"
HSV Inside, Instagram

"Uns Uwe ruhe in Frieden! Er war gegen die WM in Katar also geht dieser Post in Ordnung"
anestissiv, Instagram

"Liebes Titanic Team, Uwe Seeler steht für mich als ein Mensch, der Loyalität, Menschlichkeit, Gewissenhaft und Ehrlichkeit steht. Haettet ihr ein Wechsel für 1 Million Deutsche Mark aus geschlagen und euren Lieblingsverein treu zu bleiben? Heute greifen die Spieler an die linke Brust um ihre Treue zu beweisen und im nächsten Moment spielen die beinden Verein, der mehr an monatlichen Gehalt bietet. Uns Uwe war treu seinem HSV! FÜR MICH MEHR ALS EIN VORBILD!"
Sven H., Facebook

"Mögen die unterlassungsklagen auf titanic fallen xD"
Martin P., Twitter

"Das Lied laya wird verboten, und sowas ist erlaubt ???? DAS IST DEUTSCHLAND MAN MAN MAN"
Maddel G., Facebook

"Und das findet ihr auch noch 'lustig?' Einfach nur krank so etwas. An Geschmackslosikeit kaum zu übertreffen! Löscht es am besten wieder! Die WM ist nun mal in Katar und Schluss ist. Ich werde sie mir ansehen!"
Jürgen Sch., Facebook

"Nicht einmal der BILD-Zeitung fällt so etwas ein. Und die ist in der Gosse ganz unten."
Schirmi, Twitter

"Auch wenn s drüber ist: Uns Uwe hätte dahinter gestanden und sich wegen des Sarkasmus au h nichts geschissen. Voller Einsatz!"
ulihp, Instagram

Nur diese Kategorie anzeigen:TITANIC-Leser stellen sich vor Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

TITANIC-Leser stellen sich vor

"Das ist keine Satire. Das ist einfach nur strunzdumm und völlig daneben… hättet ihr das auch gepostet, wenn eure 24jährige Kollegin und der 29jährige Kollege gestern per Kopfschuss getötet worden wäre…. ?" Michael F. aus Facebook  

"Der Niveau-Limbo-Preis geht mal wieder an die Titanic"  
Claus-Dieter S. aus Facebook  

"Das ist nicht lustig, liebe @titanic. Das ist Geschmacklos und too much!"
Mo Rabie ("Bild"-Reporter) aus Twitter  

"Liebe Titanic-Redaktion, ist OK, wenn Ihr den Amthor vergackeiert. Der hat's verdient. Aber im Zusammenhang mit dem wirklich sinnlosen Tod zweier Polizisten? Das ist schon arg widerwärtig und unterste Kiste. Da nochmal drübergehen?"
Kurt M. aus gmx.net  

"In der Satire ist alles erlaubt. Aber wehe, es sagt jemand das N-Wort. Dann wird die große Moral ausgepackt und rumgeheult."  
Paul P. aus Twitter  

"Vielleicht als nächstes mal ein schöner satirischen Beitrag zum Holocaust?!"
Markus V. aus Facebook  

"Ist das echt alles, was noch Auflagen bringt? :/ Dass CDU-Amthor auf Polizisten schießen würde, ergibt nicht mal als hirnlose Provokation irgendeinen Sinn.. Ist euch kein Linker eingefallen, den ihr hättet beschmieren können? ..Oder zu dem ihr Jagdfotos gefunden hättet? Arm.." 
Daniel N. aus Twitter  

"Niveau war den traurigen Gestalten in der Redaktion ja schon immer ein Fremdwort.“
Timo aus Twitter 

"Ihre Anzeige da mit den Polizisten, des is’ unterste Schiene. Sie sollte man verkloagen!“
Herr B. Anruf aus Bayern.  

"Habt ihr die Angehörigen kontaktiert und gefragt ob die das auch witzig finden?“
Robert C.aus Twitter  

"Das ist abstoßend und widerlich. Dieser Post verlässt den Bereich der Satire deutlich und ich sehe hier bereits Straftatbestände erfüllt."
Christian D. aus Facebook  

"Sind Leute, die das lustig finden, auch Dieselben, die es abscheulich finden, wenn eine Bluttat mit dem Drachenlord oder Sam Hyde in Verbindung gebracht wird? Erzählt mir hier nicht von "Satire darf alles", wenn es auf euch zutrifft.“  
Nutzer „Steinwurf“ aus Twitter  

"Widerlich, selbst für die Titanic."
Ali Utlu aus Twitter  

"Eine lange Zeit war Titanic das Satire-Magazin überhaupt. Wenn man sich hier so die Posts ansieht, hat man das Gefühl, ihr wurdet von einem Finanzinvestor übernommen, alle Redakteure durch Inder ersetzt und der gute Ruf wird so lange zu Kohle gemacht, solange es geht." 
Markus B. aus Instagram

 "Allerunterste Schublade, abscheuerregend, widerlich. #Kusel"
Gert Postel aus Twitter

Nur diese Kategorie anzeigen:TITANIC-Leser stellen sich vor Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

TITANIC-Leser stellen sich vor – Dezemberheft-Spezial (Folge 2)

"der westdeutsche Gratismut - ihr seid ein Haufen dummer Schwanzlutscher , Freimaurerfotzen und Arschlöcher ."
"Alpensepp" aus Protonmail.ch

"An die mutigen Künstler von "Charlie Hebdo" kommt ihr nicht ran. Bei dieser lustigen Satire wird keiner kommen und euch mit Blei vollpumpen. Macht doch mal lustige Satire über Madame "Allah". Diese Ausgabe würde ich mir sogar kaufen. Versprochen..."
Sebastian F. auf Facebook

"Wie wärs mal mit ner Mohammed Karikatur?"
Louis S. auf Twitter

"Soll das ein Beitrag sein, damit man radikale Moslems besser versteht? Pfui."
Roland K. auf Facebook

"Mutig wäre da jetzt noch eine Mohamed Karikatur !! Aber ich glaube dazu reichst leider nicht"
Stefan P. auf Instagram

"Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mein Titanic-Abo mit sofortiger Wirkung kündigen.Kurze Begründung: Ich lese Titanic seit November 1979, abonniert habe ich das Magazin seit ca. 1981. Das aktuelle Heft ist das unwitzigste, vorhersehbarste in einer langen Reihe unwitziger und vorhersehbarer Ausgaben. Nichts mehr von einer anarchischen Attitüde, stattdessen öder linker Mainstream. Schon ein matter Scherz über homosexuelle katholische Kardinäle neulich auf Ihrer Website hätte mich fast zur Kündigung motiviert - jetzt war's zuviel. Ich verlange nicht, dass Sie sich mit dem Islam anlegen - ich behalte meinen Kopf auch lieber auf den Schultern -, aber dann sollte man aus Gründen der Selbstachtung auchdie anderen Religionen in Ruhe lassen. Doch das ist nur ein Grund unter vielen. lch habe ja noch mein Archiv mit 40 Jahrgängen und kann Artikel der Neuen Frankfurter Schule erneut lesen ... welch ein Niveauunterschied!"
Rudolf G. per E-Mail

"Wenn ihr es wirklich wollt, ist es kein Traum! Mfg doch einfach Mal #mohammed draus."
Larry B. auf Twitter

"Nur ekelhaft und billig. Aber ich werde deswegen nicht zum Terrorist. Fickt euch ins Knie Titanic."
Jochen Z. auf Facebook

"Wie unendlich mutig...bei Witzen über den Verein muss man ja nicht fürchten, geköpft zu werden."
Enrico P. auf Facebook

"I don’t speak German so wtf am I looking at?"
Cal G. auf Instagram

Nur diese Kategorie anzeigen:TITANIC-Leser stellen sich vor Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

TITANIC-Leser stellen sich vor – Dezemberheft-Spezial (Folge 1)

"Wenn es um #Mohammed ginge, würden wohl inzwischen Schüsse fallen, Häuser in Brand gesteckt ...Aber es geht ja nur um die wohl blasphemischte Darstellung von #Christus, dem Sohn Gottes. Da ist bislang selbst von #Kirchen nichts zu hören. Anderes erscheint wohl wichtiger zu sein."
Helmut M. auf Twitter

"Gut dass das nicht Mohammed ist. Da würd die Bude aber brennen Feuer."
Guido N. auf Twitter

"In Frankreich geben Menschen ihr Leben für Karikaturen gegen Mohammed, und ihr macht jetzt auf Trittbrettfahrer mit einer absolut ungefährlichen Karikatur gegen die Kirche? Peinlich."

Max Z. auf Twitter

"Nachdem sich Charlie Hebdo mit einem Tiger angelegt hatte, knöpft sich Titanic lieber die Hauskatze vor."
Gideon Böss, Schriftsteller

"Ziemlich asozial. Das hat nichts mit künstlerischer Freiheit zu tun. Das ist pure Beleidigung. Mit sowas Spaltet ihr. Ihr solltet subtil aufklären."
Kemal Ç. aus Facebook

"In der Titanic-Redaktion ist eine schwere Histrionische Persönlichkeitsstörung offenbar Einstellungsvoraussetzung. Was sie für Mut halten, ist nichts als Unreife, Schamlosigkeit und Verderbtheit."
Anette S. auf Twitter

"Einen auf Charlie Hebdo machen wollen, dann aber doch nicht den Mumm es auch richtig durchzuziehen? Glückwunsch, ihr mutlosen Kämpfer für die Kunstfreiheit!"
Volker M. auf Facebook

"Ach Gottchen. Wieder ein bisschen deutscher Gratismut gegen die Katholische Kirche. Der @titanic fällt auch nichts Neues mehr ein."
Birgit Kelle, Publizistin

"Ich bin mir ziemlich sicher, dass es anlässlich dieser grotesken, aber durch die Meinungsfreiheit abgedeckte Karikatur, keine Enthauptungen geben wird (westlich geprägte Welt, Trennung von Staat und Religion).Versucht es mal mit dem „Propheten“, dessen Namen ich nicht aussprechen werde ????... dann haben wir ein #Jesuistitanic in 2021."
Danou B. auf Facebook

"Und auf dem nächsten Titelblatt bitte Mohammed beim Verkehr mit seiner neunjährigen Gattin Aischa. Traut euch!"
Gerd K. auf Facebook

"woke-opportunismus und denkschwäche mit großer geste"
Ulf Poschardt, "Welt"-Geschäftsführer und -Chefredakteur

"So. Und nun mit der anderen Religion und Deutschland brennt."
Gübter H. auf Facebook

"So eine Karikatur wäre beim Islam undenkbar, da würden in Deutschland Köpfe rollen"
Instagram-User b._h._b.

"Wenn das eine andere Religion wäre, dann hgäbe es jetzt wahrscheinlich Anschläge"

Michael B. auf Instagram

"An Mohammed-Karikaturen traut ihr Feiglinge euch nicht ran"

Instagram-User J.


"Feigheit hat einen neuen Namen: #Titanic! Sollten sie sich mal mit dem #Propheten und dem #Islam erlauben, dann säße der Kopf sehr locker!"

Georg Pazderski, AfD-Fraktion Berlin



Charlie Hebdo für Feiglinge. Sollte in der Tat mehr Reichweite haben, damit möglichst viele Menschen sehen, wie billig #Gratismut zu haben ist."
Konrad E. auf Twitter


"Die Taz ist seit Langem schon das bessere Satiremagazin. Aber das ist jetzt wirklich endgültig das absolute Ende."
Micky Beisenherz, Gagschreiber und Moderator

Nur diese Kategorie anzeigen:TITANIC-Leser stellen sich vor Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

TITANIC-Leser stellen sich vor

 

 "Inwiefern befriedet das die USA, wenn Sie Ihren Chefredakteur umlegen?"
Peddler Pitter Potter

"Satire auf dem Niveau der @heuteshow. Wow."
Richard

"Das absolut letzte! Wie kann man nur! Schämt Euch! Das ist ein Aufruf zum Mord und ist mit Satire nicht zu rechtfertigen! Hier in Stuttgart liegt noch ein Mensch im Koma wegen dieser Gewaltverherrlichung! Ich bin entsetzt!"

Trudeline

"Unfassbar. Das deutsche Magazin "#Titanic" ruft zum Mord auf.
Erschreckend.
Selbstgerechtigkeit, Mordaufruf, Antiamerikanismus—wie schon mal in schlimmster deutscher Geschichte.
Alle Gewaltaufrufe müssen enden. Gerade auch von sich fälschlich "gut" haltenden deutschen #Medien."
Moritz Michelson

"Hihihi, höhöhö, hahaha, so lustig, gackergacker, Satire aus dem Land der Einsatzkommandos, des "auf der Flucht erschossen", des gezielten Nahschusses, der RAF-Mordanschläge.
Deutscher Humor, ein Genuß für Kenner."
Richard Meusers 

"Ich wette, ein Haufen Leute, die sonst von "verbaler Gewalt" schwadronieren und schon ein zufälliges Misgendern in der Schlange beim Bäcker als Kapitalverbrechen sehen, haben hier lachend genickt.

Weil sie verfickte Heuchler sind!"
Flat Mars Society

"Und wenns dann im eigenen Laden scheppert, ist das Geheule groß.
Typisch linke Presse…"
MichaelK

"Ihr werdet evtl Besuch bekommen.
@SecretService
@FBI
@DHSgov
@bka
Tschüss!"
Steve Russ

Nur diese Kategorie anzeigen:TITANIC-Leser stellen sich vor Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

TITANIC-Leser stellen sich vor – Februar-Titel-Spezial 2

 

 
 

"Schweine ."
Katalin M., E-Mail

"Die Titanik leidet an Ruderversager die eiert immer nur links im Kreis." 
Andreas D., Facebook

"SCHEISS-MAGAZIN"
(Diese E-Mail ging auch an heute.at, die ÖVP, die "Welt", die "Zeit", das "Abendblatt", das "Berlin Journal", "Bild", den "Kurier", die "Kronen-Zeitung", unzensuriert.at, Den "Standard" u.v.m.) 
Ferdinand P.


"Welche Arschlöcher sind Sie eigentlich und wer berechtigt Sie dazu so viel Scheiße zu drucken!!???
Weder Gabalier,Kurz,Haider und Strache waren bei der NSDAP denn diese gab es von 1933 (evt 1928) bis 1945.
Schauen Sie auf Deutschland welches es defacto eh nicht mehr gibt vor lauter Türken,Afghanen,Syrer ect. Und um Ihrem Geschichtsverständnis nachzuhelfen: nach dem 2.Weltkrieg gab es jede Menge Morde in Massen davon wollen Sie nichts wissen oder??
Sie kotzen mich an und trotzdem wünsche ich Ihnen einen schönen Tag.
Mit sehr unfreundlichen Grüßen Adresse geb ich keine denn ihr linken Unmenschen seid gewalttätig"
Stefan K., Österreicher, E-Mail


"Sg. Damen und Herren!
Was ist das für ein Satire-Magazin. Die Blätter sind so glatt daß man sie nicht mal zum Sch...äh...als WC-Papier verwenden kann. Sebastian KURZ ist gut. Der fähigste Bundeskanzler Mitteleuropas.
KEINE ANTWORT IST AUCH EINE ANTWORT! DAS IST EBEN EINE CHARAKTERSACHE
MfG!" 
Ferdinand P., "Ein 76jh echter Wiener", E-Mail

"Unter dem Motto Satire darf alles, sage ich euch Ihr linken verstunkenen Antinazisaeue geht's alle in oasch weil in den Himmel kommt's net.
Satire ha ha ha
Eure Gesichter sind zum reinscheissen. Lauter oasch Gesichter echt widerlichst.
Oasch oascher deutsche linke dodeln Satire ha ha ha
Der neue Chef von Europa, der großartige Herr Kurz wird Euch deutsche volltrotteln, vor allem die Wall Street Angestellte mit jüdischen Wurzeln Merkel Ferkel Blade stinkende Obersau die Wadeln viererichten
Natürlich wieder lustige Satire
Europa ohne Deutschland wäre ideal, Weg mit Deutschland speziell die Antinazisaeue und euren kriminellen Clans, ein krankes Land,
Ein Geschwür das entfernt gehört
Wieder eine lustige Satire ha ha ha
Am besten ist aber das euch linken Arschloecher die russischen T Schwadronen im Visier haben
Natürlich eine gute Satire zum zerkugeln
Geht's alle scheissen besser gesagt wir scheissen auf eure oaschgesichter ihr Antinazisaeue, pfui Teufel stinkt ihr Bis ins gelobte Heilige Land Tirol
Satire Satire Satire ha ha ha ha ha"
qmumm, E-Mail

"...wieso ist mein vater nicht mit auf dem titelbild???"
Steffen K., Facebook

"Gibt es das mittlerweile mal als Poster?"
Vicky H., Facebook

Anm. d. Red.: Aber natürlich, liebe Vicky H., Facebook. Der Titel ist mittlerweile als Poster erhältlich. Hier geht es zum Shop!

1 2 3 4 5 6 7 8 9

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Stillgestanden, »Radio Bielefeld«!

Was wird im Lokalradio nicht alles getestet: Vom Eierkocher bis zum Waffeleisen ist vieles dabei. Du, liebes Radio Bielefeld, hast Dich jetzt aber auf etwas größere Dimensionen verlegt und schicktest kurzerhand Deine Außenreporterin auf einen nahegelegenen Truppenübungsplatz, um mal eben den Leopard 2 zu testen. Die Reporterin wäre vor lauter Begeisterung am liebsten gleich bis zur Ostfront durchgefahren, begnügte sich bis auf Weiteres aber damit, uns sehr detailliert von dem Innenleben des Panzers (»Puh, ist das eng!«) sowie von der Wahnsinnspower (»Sage und schreibe 1000 PS!«) zu berichten.

Trotz dieser Abwechslung in Deinem sonst nur aus Werbung und Ed Sheeran bestehenden Programm müssen wir sagen, dass wir enttäuscht sind: Da testest Du schon einen Panzer und lässt einfach die wichtigsten Fragen aus: Wie viele Leute kann man gleichzeitig wegballern? Was passiert, wenn man die geilen 1000 PS mit Vollgas in ein Mehrfamilienhaus krachen lässt? Und wann dürfen deutsche Soldat/innen endlich wieder mitschießen?

Befiehlt Dir, Meldung zu machen: Titanic

 Hi, Ijoma Mangold!

»Die orange Pille – Warum Bitcoin weit mehr als nur ein neues Geld ist« heißt Ihr neues Buch, und da fragen wir uns schon, was geschehen muss, damit einer, neben Alt-Right-Speak (»orange pill«) und der Reklame für Kryptowährung, wirre Werbeslogans wie diesen mit seinem Gesicht unter die Leute bringt: »Das größte Gerechtigkeitsversprechen seit Karl Marx«. Sicher, wer jahrelang berufsbedingt lesen muss, was die zeitgenössische Literatur so bereithält, der kann da nicht ganz unbeschadet rauskommen.

Dann aber lasen wir, was die Verlagswerbung über Sie zu berichten weiß: »Er war Literaturchef von Die Zeit, heute schreibt er für sie als kulturpolitischer Korrespondent. In der Zurückgezogenheit des Lockdowns tauchte er in das Bitcoin-Universum ein. Seither sieht er unsere Welt anders«. Keine weiteren Fragen, Mangold, der Lockdown war für uns alle hart. Trotzdem: Im Zweifel einfach mal wieder an die frische Luft gehen. Sie haben nichts zu verlieren als Ihre Blockchain.

Viel Glück! Titanic

 Nichts leichter als das, Carsten Linnemann …

Sie sind stellvertretender Bundesvorsitzender der CDU und arbeiten gerade an einem neuen Grundsatzprogramm. Dafür haben Sie große Pläne: »Eine kleine Vision habe ich: Man könnte jeden Bürger wecken um drei Uhr nachts, und er wüsste sofort, wofür die CDU steht: Erstens, zweitens, drittens …« Linnemann, wenn Sie jeden Bürger um drei Uhr nachts wecken und ihn fragen, wofür die CDU steht, wird man Ihnen antworten: Das ist die Partei, die die Bürger/innen nachts um drei weckt und alberne Sachen fragt.

Verrät Ihnen visionär: Titanic

 Viel Erfolg, »RBB«-Goldmamsell Patricia Schlesinger!

Viel Erfolg, »RBB«-Goldmamsell Patricia Schlesinger!

Als sympathischste Monetenschleuder seit Gloria von Thurn und Taxis klagen Sie vor dem Landgericht Berlin gegen Ihren alten Arbeitgeber auf Zahlung einer Betriebsrente in Höhe von monatlich 18 384 Euro. Moralisch wollen wir das nach Ihrem Rausschmiss nicht bewerten, aber rein betriebswirtschaftlich geben wir grünes Licht: Der RBB wird wegen des Skandals um Ihre Person ja 100 Mitarbeiter/innen entlassen, da sollte die Kohle also drin sein!

Gesendet aus dem Massagesessel von Titanic

 So geht das aber nicht, mecklenburg-vorpommerische Finanzbeamtin!

Da haben Sie doch einfach die Steuererklärung der »Stiftung Klima- und Umweltschutz MV« verbrannt! Und das geht ja dann doch einen Schritt zu weit!

Dass die Klimastiftung nicht wirklich Klimaschutzziele verfolgt, sondern vor allem dafür da ist, die Gaspipeline Nord Stream 2 an US-Sanktionen gegen Russland vorbei fertigzustellen, ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Und dass die verbrannten Dokumente wahrscheinlich Hinweise auf Schenkungen der Nord-Stream-AG gegeben hätten und somit Steuern in Höhe von zehn Millionen Euro fällig geworden wären, ist auch mehr als eine Vermutung. Aber nun auch noch die Verbrennung der Papiere? Wissen Sie denn nicht, was das wieder an CO² freisetzt?

Fragen sich Ihre Ökos von Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Werbung

Mezcal – da ist der Wurm drin!

Elias Hauck

 Misslungener Gesprächseinstieg

Kenne ich Sie nicht von einer Todesanzeige?

Günter Flott

 Unsolved Mysteries

Und dann war da noch der seltsame Fall des eineiigen Zwillingspärchens, das am selben Tag verschieden ist.

Daniel Sibbe

 Wechselgeld mit Musik

Einen kleinen Moment halte ich erschrocken inne, als ich den Bus betrete: Auf dem Fahrersitz lümmelt eine reichlich verwahrloste Gestalt, ihr ähnlich zerrupfter Spießgeselle lehnt am Armaturenbrett. Sie haben es sich gemütlich gemacht und snacken genüsslich eine rohe, in Scheiben geschnittene Zwiebel – aus der Schale, in die der Kassenautomat üblicherweise die Wechselgeldmünzen ausgibt. Nun bin ich durchaus auf der Höhe der Zeit und könnte die Fahrt auch per App bezahlen, aber jetzt will ich es wissen und händige dem Fahrer einen 10-Euro-Schein aus (»Zweimal Kurzstrecke bitte«). Bereitwillig fischt dieser die restlichen Zwiebelringe mit einer eleganten Handbewegung aus der Vertiefung, 5 Euro und 60 Cent landen in der Zwiebelsaftpfütze. Er sieht mich so freundlich an, dass ich die Münzen tatsächlich entnehme und in meiner Geldbörse verstaue. Es bleiben zwei Fragen: Wie entfernt man Zwiebelgeruch zuverlässig aus Leder, und wäre es in Zeiten explodierender Lebensmittelpreise vielleicht schlauer gewesen, statt des Münzgeldes die Zwiebeln mit nach Hause zu nehmen?

Martina Werner

 Eiscreme im Kopf

Als ich das Fontanella-Eiscafé betreten wollte, musste ich mit Bedauern feststellen, dass es geschlossen war. Der Eingang war bereits komplett zugewachsen. Ein kurzer Blick ins Internet bestätigte meinen Verdacht: Die Eisdiele feierte gerade erst ihren zweiten Geburtstag.

Laura Brinkmann

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

  • 24.02.:

    Die Deutsche Welle über das Krieg-Spezial im aktuellen Heft und andere themenverwandte Titel (Artikel in russisch, aut. Übersetzung).

  • 10.02.:

    Spiegel berichtet: "EU-Untersuchung Russland soll Fake-'Titanic'-Titelseiten verbreitet haben"

  • 10.01.: "Der Teufel vom Dachboden" – Eine persönliche Pardon-Geschichte in der Jungen Welt von Christian Y. Schmidt.
  • 13.12.:

    Anlässlich des 85. Geburtstages Robert Gernhardts erinnert Christian Y. Schmidt in der Jungen Welt an den Satiriker und Vermieter.

  • 26.10.:

    Chefredakteurin Julia Mateus spricht über ihren neuen Posten im Deutschlandfunk, definiert für die Berliner-Zeitung ein letztes Mal den Satirebegriff und gibt Auskunft über ihre Ziele bei WDR5 (Audio). 

Sonneborn/Gsella/Schmitt:  "Titanic BoyGroup Greatest Hits"
20 Jahre Krawall für Deutschland
Sie bringen zusammen gut 150 Jahre auf die Waage und seit zwanzig Jahren die Bühnen der Republik zum Beben: Thomas Gsella, Oliver Maria Schmitt und Martin Sonneborn sind die TITANIC BoyGroup. In diesem Jubiläumswälzer können Sie die Höhepunkte aus dem Schaffen der umtriebigen Ex-Chefredakteure noch einmal nachlesen. Die schonungslosesten Aktionsberichte, die mitgeschnittensten Terrortelefonate, die nachdenklichsten Gedichte und die intimsten Einblicke in den SMS-Speicher der drei Satire-Zombies – das und mehr auf 333 Seiten (z.T. in Großschrift)!Wenzel Storch: "Die Filme" (gebundene Ausgabe)
Renommierte Filmkritiker beschreiben ihn als "Terry Gilliam auf Speed", als "Buñuel ohne Stützräder": Der Extremfilmer Wenzel Storch macht extrem irre Streifen mit extrem kleinen Budget, die er in extrem kurzer Zeit abdreht – sein letzter Film wurde in nur zwölf Jahren sendefähig. Storchs abendfüllende Blockbuster "Der Glanz dieser Tage", "Sommer der Liebe" und "Die Reise ins Glück" können beim unvorbereiteten Publikum Persönlichkeitstörungen, Kopfschmerz und spontane Erleuchtung hervorrufen. In diesem liebevoll gestalteten Prachtband wird das cineastische Gesamtwerk von "Deutschlands bestem Regisseur" (TITANIC) in unzähligen Interviews, Fotos und Textschnipseln aufbereitet.
Zweijahres-Abo: 117,80 EUR
Titanic unterwegs
01.04.2023 Kleinmachnow, Neue Kammerspiele Max Goldt
02.04.2023 Fürstenfeldbruck, Kunsthaus Greser und Lenz
06.04.2023 Frankfurt/M., Museum für Komische Kunst Gerhard Haderer
11.04.2023 Frankfurt am Main, Club Voltaire TITANIC-Auferstehung