Newsticker

Nur diese Kategorie anzeigen:In weiteren Meldungen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Unternehmer fordert 100 000 Euro von AfD zurück

Ein Berliner Unternehmer verklagt die AfD Thüringen auf 100 000 Euro. Diese Summe hatte er 2020 gespendet, will sie nun aber mit dem Argument zurück, die Partei sei "undemokratisch und verfassungsfeindlich".

In weiteren Meldungen: Achtung: Spenden an Monsanto fließen nicht in die Bio-Landwirtschaft +++ Waffenhändler schockiert: Mann benutzte gekauftes Gewehr zum Schießen +++ Nach 18 Bier: Trinkender von Rausch überrascht +++ Bolsonaro-Wähler enttäuscht: "Der tut ja gar nix zum Schutz des Regenwaldes!" +++ Staatshilfen für Großbanken: Kann man so den Kampf gegen Armut gewinnen? +++ Trotz immer höherem CO2-Ausstoß: Klimakrise verschlimmert sich +++ Schokolade war süß: Käufer wollte salzigen Snack und verklagt "Milka" +++

Nur diese Kategorie anzeigen:In weiteren Meldungen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Trump verklagt Clinton

Donald Trump verklagt Hillary Clinton wegen Verleumdung. Sie und die Demokraten hätten ihm bei der Wahl 2016 eine Verschwörung mit Russland vorgeworfen.  

In weiteren Meldungen: Gans hat Fuchs gestohlen +++ "Größtes Verbrechen der Menschheit": NPD mahnt bessere Erinnerungskultur an Holocaust an +++ Merz über Grüne: "Total schlechter Politikstil und keine inhaltlichen Forderungen" +++ Katholischer Priester kritisiert Chorknaben für Ghosting +++ BND-Mann entsetzt über Affäre: "Immer diese Geheimniskrämerei" +++ Mutter schließt sich mit knallender Tür in Zimmer ein, weil Teenagerkinder total blöd sind +++ Prepper schüttelt wegen Hamsterkäufern den Kopf +++

Nur diese Kategorie anzeigen:In weiteren Meldungen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

BILD will auf Telegram gegen Falschnachrichten vorgehen

Um Falschnachrichten etwas entgegenzustellen, hat BILD einen eigenen Telegram-Kanal gestartet.  

In weiteren Meldungen: Boris Becker möchte Steuerfahnder werden und "mal so richtig aufräumen" +++ Weil der Bundesverkehrsminister zu wenig gegen kaputte Straßen und Brücken unternimmt, plant Andreas Scheuer zusammen mit Alexander Dobrindt und Peter Ramsauer eine Taskforce +++ Der FC Bayern beklagt die Langeweile an der Spitze der Bundesliga-Tabelle und will deshalb eine eigene Liga gründen +++ Claas Relotius kann mit Fantasy-Romanen nichts anfangen ("Mir wird da zu viel erfunden") - nun beabsichtigt er, selbst welche zu schreiben +++ Gerhard Schröder fordert den belarussischen Diktator Lukaschenko auf, sich von Putin zu distanzieren - wenn das nicht passiert, braucht es laut Schröder "weitere harte Sanktionen" (zum Beispiel Lukaschenkos Ausschluss aus der SPD) +++ BILD-Chefredakteur Johannes Boie wirft Donald Trump Fake News vor und empfiehlt ihm deswegen Julian Reichelt als neuen persönlichen Pressesprecher +++

Nur diese Kategorie anzeigen:In weiteren Meldungen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Verfassungsschutz darf AfD als rechtsextremen Verdachtsfall einstufen

Das Verwaltungsgericht Köln hat entschieden, dass der Verfassungsschutz die gesamte AfD als rechtsextremen Verdachtsfall einstufen und beobachten darf.

In weiteren Meldungen: Durch Blick bestätigt: Die Sonne kann blenden und wird nun als "hell" eingestuft +++ Lange Zeit umstritten: Papst darf endlich Katholik genannt werden +++ Neue Studie erhärtet Verdacht: Mensch braucht Luft zum Atmen +++ Mathematiker haben entschieden: 2 darf als richtiges Ergebnis der Rechnung 1+1 bezeichnet werden +++ Urteil gefällt: Ornithologen können Amsel als Vogel beobachten +++ Traurige Gewissheit plötzlich entdeckt: Jeder Mensch muss einmal sterben +++ Wissenschaft langsam doch sicher: Erde ist eine Kugel und sollte für alle als solche gelten +++

Nur diese Kategorie anzeigen:In weiteren Meldungen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Palast bestätigt: Queen feiert Hochzeitstag allein

Laut einer offiziellen Pressemitteilung des englischen Königshauses hat Elisabeth sieben Monate nach Prinz Philips Tod den gemeinsamen 74. Hochzeitstag "ohne ihren Gatten" gefeiert.

In weiteren Meldungen: Sie sind dann mal weg: Verstorbene ziehen sich nach ihrem Tod scheinbar aus dem öffentlichen Leben zurück +++ Zweiter Schicksalsschlag für Drummer: Rolling Stones kündigen fünf Monate nach dessen Tod an, Charlie Watts nicht mit auf Tour zu nehmen +++ Suche nach CDU-Heilsbringer weiter erfolglos: Konrad Adenauer seit seinem Ableben 1967 wie vom Erdboden verschluckt +++ 20 000 Meilen unter der Erde: Fans warten vergeblich auf neuen Spiegel-Bestseller von Jules Vernes +++ Gruft unter Weimarer Vereinsheim entdeckt: Vermisste Goethe und Schiller offenbar längst im "Club der toten Dichter" +++ Beatle knallhart! Paul McCartney sieht auch nach 50 Jahren Band-Zoff keine Möglichkeit für Reunion: "John ist für mich gestorben." +++ RKI-Gründer verschnupft? Robert Koch wiederholt nicht zu Corona-Sondersendung bei Markus Lanz erschienen +++ Wider die Natur: Gepfählter Friedrich Merz trotz Silberkugeln und Bannzauber erneut als untoter Polit-Wiedergänger gesichtet +++

Nur diese Kategorie anzeigen:In weiteren Meldungen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Weiße Männer dominieren TV-Programm

Die Uni Rostock hat das deutsche TV-Programm untersucht und festgestellt, dass im Fernsehen überwiegend weiße Männer ohne Migrationshintergrund zu sehen sind.

In weiteren Meldungen: Kirchenexperten sicher: Der Papst ist ein Mann +++ Neues aus der Hochzeitsforschung: Lothar Matthäus war schon mehrfach verheiratet +++ Kind (5) findet nach 1000 Versuchen heraus: Hand auf heißer Herdplatte tut weh +++ Studie: Langzeitarbeitslose verfügen in der Regel weder über Luxushäuser noch über Aktien +++ Untersuchung zeigt: Die FDP besteht überwiegend aus Christian Lindner und Christian-Lindner-Doppelgängern +++ Autofahrer beklagen: Radfahrer, die wir über den Haufen fahren, werden aggressiv und beschimpfen uns +++ Investigativ-Reporter deckt auf: Wer in einen Aufsichtsrat will, muss männlich sein +++ Uni Rostock korrigiert TV-Studie: Im deutschen Fernsehen sind hauptsächlich Esel zu sehen +++

Nur diese Kategorie anzeigen:In weiteren Meldungen Eintrag teilenEintrag per Email versenden Mit Facebook-Freunden teilen Twittern mit Google+ teilen

Roman Protassewitsch tritt vor die Presse

Der in Belarus inhaftierte Regierungskritiker Roman Protassewitsch hat sich bei einer Pressekonferenz in Minsk gezeigt: "Ich fühle mich ausgezeichnet, niemand hat mich geschlagen oder auch nur mit dem Finger berührt", behauptete er. Der Auftritt wurde vom Außenministerium organisiert.

In weiteren Meldungen: Katze bedankt sich bei Autofahrer, der sie überfahren hat. +++ Boxer äußert sich nach K.o. im Ring überglücklich: "Das hat mir gutgetan!" +++ Armin Laschet hofft auf neue Sticheleien von Markus Söder: "Seine Sprüche geben mir Kraft!" +++ An der EU-Außengrenze abgewiesene Flüchtlinge loben Europäische Union: "Die Werte der EU sind einzigartig." +++ Oma zufrieden, nachdem sie Opfer eines Enkeltricks geworden ist – jetzt kann sie den nächsten kaum noch erwarten. +++ Roman Protassewitsch will kommende Woche mit aufgequollenem Gesicht und Schädelbasisfraktur im Fernsehen verkünden, dass es sein größter Wunsch wäre, von Alexander Lukaschenko adoptiert zu werden. +++

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Aktuelle Startcartoons

Heftrubriken

Briefe an die Leser

 Sakra, »Bild«!

Da hast Du ja wieder was aufgedeckt: »Schauspieler-Sohn zerstückelt Lover in 14 Teile. Die dunkle Seite des schönen Killers. Im Internet schrieb er Hasskommentare«. Der attraktive, stinknormal wirkende Stückel-Killer hat Hasskommentare im Netz geschrieben? So kann man sich in einem Menschen täuschen! Wir sind entsetzt. Dieses Monster!

Indes, wir kennen solche Geschichten zur Genüge: Ein Amokläufer entpuppt sich als Falschparker, eine Kidnapperin trennt ihren Müll nicht, die Giftmischerin hat immer beim Trinkgeld geknausert, und das über Leichen gehende Hetzblatt nimmt’s gelegentlich mit der Kohärenz beim Schlagzeilen-Zusammenstückeln nicht so genau.

Grüße von der hellen Seite des Journalismus Titanic

 Du, Krimi-Autorin Rita Falk,

bist mit der filmischen Umsetzung Deiner zahlreichen Eberhofer-Romane – »Dampfnudelblues«, »Sauerkrautkoma«, »Kaiserschmarrndrama« – nicht mehr zufrieden. Besonders die allerneueste Folge, »Rehragout-Rendezvous«, erregt Dein Missfallen: »Ich finde das Drehbuch unglaublich platt, trashig, stellenweise sogar ordinär.« Überdies seien Szenen hinzuerfunden worden und Charaktere verändert. Besonders verabscheuungswürdig seien die Abweichungen bei einer Figur namens Paul: »Der Film-Paul ist einfach ein Dorfdepp.«

Platt, trashig, ordinär – das sind gewichtige Vorwürfe, Rita Falk, die zu einer vergleichenden Neulektüre Deiner Romane einladen. Da fällt uns übrigens ein: Kennst Du die Geschichte vom Dorfdeppen, der sich beschwert, dass der Nachbarsdorfdepp ihn immer so schlecht imitiert?

Wär’ glatt der Stoff für einen neuen Roman!

Finden Deine Trash-Flegel von Titanic

 Sind Sie sicher, Rufus Beck?

Im Interview mit Deutschlandfunk Kultur zum 25. Jubiläum des Erscheinens des ersten deutschsprachigen »Harry-Potter«-Buchs kamen Sie ins Fantasieren: Würde Harry heutzutage und in der echten Welt leben, dann würde er sich als Klimaschützer engagieren. Er habe schließlich immer für eine gute Sache eingestanden.

Wir möchten Sie an dieser Stelle daran erinnern, dass Harry Potter ein Zauberer ist, sich folglich gar nicht für den Klimaschutz engagieren müsste, sondern ihn mit einem Schnips obsolet machen könnte. Da allerdings in sieben endlos langen »Harry Potter«-Bänden auch keine Klassenunterschiede, Armut oder gar der Kapitalismus weggezaubert wurden, fragen wir uns, warum Harry gerade bei der Klimakrise eine Ausnahme machen sollte. Aber wo Sie schon so am Fabulieren sind, kommen wir doch mal zu der wirklich interessanten Frage: Wie, glauben Sie, würde sich Ihr Kämpfer für das Gute zu Trans-Rechten verhalten?

Hat da so eine Ahnung: Titanic

 Puh, 47jährige,

bei Euch läuft es ja nicht so rund gerade. »Nur mit Unterhose bekleidet: 47-Jähriger flippt an Trambahn-Haltestelle aus« müssen wir pfaffenhofen-today.de entnehmen. InFranken meldet: »143 Autos in vier Jahren zerkratzt – 47jähriger Verdächtiger wurde festgenommen«, und schließlich versaut Rammstein-Ekel Lindemann Euch noch zusätzlich das Prestige. Der ist zwar lang nicht mehr in Eurem Alter, aber von dem Lustgreis ist in letzter Zeit dauernd im Zusammenhang mit Euch die Rede, weil er sich als 47jähriger in eine 15jährige »verliebt« haben will.

Und wenn man sich bei so viel Ärger einfach mal einen antrinkt, geht natürlich auch das schief: »Betrunkener 47-Jähriger landet in Augustdorf im Gegenverkehr«, spottet unbarmherzig lz.de.

Vielleicht, liebe 47jährige, bleibt Ihr besser zu Hause, bis Ihr 48 seid?

Rät die ewig junge Titanic

 Ei Gude, Nancy Faeser!

Ei Gude, Nancy Faeser!

Als Bundesinnenministerin und SPD-Spitzenkandidatin für die hessische Landtagswahl stellen Sie im Wahlkampf wöchentlich eine weitere Verschärfung des Asylrechts in Aussicht, um bei Ihren stockkonservativen hessischen Landsleuten zu punkten. Das Dumme ist nur, dass Sie damit bis jetzt bei Ihrer Zielgruppe nicht so recht ankommen. Der sind Sie einfach zu zaghaft.

Da hilft nur eins: Klotzen, nicht kleckern! Ihr Amtsvorgänger Horst Seehofer (CSU) hat es doch vorgemacht und sich über die Abschiebung von 69 Afghan/innen an seinem 69. Geburtstag gefreut! Das haben alle verstanden. Tja, Ihr 53. Geburtstag am 13. Juli ist schon rum, die Chance ist vertan! Jetzt hilft nur noch eins: gemeinsame Wahlkampfauftritte mit Thilo Sarrazin!

Und flankierend: eine Unterschriftensammlung gegen die Reform des Staatsbürgerschaftsrechts, die es Migrant/innen erleichtert, die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen, ohne die eigene aufzugeben. Für Unterschriftenaktionen gegen die doppelte Staatsbürgerschaft sind die Hess/innen seit jeher zu haben (»Wo kann ich gegen die Ausländer unterschreiben?«). Und dass Sie damit gegen Ihren eigenen Gesetzentwurf agitieren – das werden die sicher nicht checken!

Darauf wettet Ihre Wahlkampfassistenz von der Titanic

Vom Fachmann für Kenner

 Backpainer-Urlaub

Eine Thailandreise ist die ideale Gelegenheit, sich bei unzähligen Thaimassagen endlich mal jene Rückenschmerzen rauskneten zu lassen, die man vom Tragen des Rucksacks hat, den man ohne die Thailandreise gar nicht gekauft hätte.

Cornelius W. M. Oettle

 Brotlose Berufsbezeichnung

Ich arbeite seit Jahren erfolgreich als honorarfreischaffender Künstler.

Jürgen Miedl

 Tagtraum im Supermarkt

Irre lange Schlange vor der Kirche. Einzelne Gläubige werden unruhig und stellen Forderungen. Pfarrer beruhigt den Schreihals vor mir: »Ja, wir machen gleich eine zweite Kirche auf!«

Uwe Becker

 Kartoffelpuffer

Die obligatorische halbe Stunde, die deutsche Rentnerehepaare zu früh am Bahnhof erscheinen.

Fabio Kühnemuth

 Löffelchenverbot

Ich könnte niemals in einer Beziehung mit Uri Geller sein. Ich will mich einfach für niemanden verbiegen.

Viola Müter

Vermischtes

Erweitern

Das schreiben die anderen

Titanic unterwegs
21.09.2023 Köln, Comedia Max Goldt
21.09.2023 Hamburg, Centralkomitee Ella Carina Werner
22.09.2023 Mainz, Frankfurter Hof Max Goldt
23.09.2023 Mönchengladbach, Theater im Gründungshaus Max Goldt