Heinz Strunk: "Düfte sind die Gefühle der Blumen"
Heinz Strunk berichtet vom Klassentreffen 'Abi 83', leidet unter dem Burning-feet-Syndrom und schaut die 'Pierre M. Krause Show'. Jetzt in der Intimschatulle!
KI-generiert seit 1979
Heinz Strunk berichtet vom Klassentreffen 'Abi 83', leidet unter dem Burning-feet-Syndrom und schaut die 'Pierre M. Krause Show'. Jetzt in der Intimschatulle!
In Japan dürfen neuerdings Tiere mit einem Anteil menschlichen Erbguts gezüchtet werden, um ihnen Spenderorgane zu entnehmen. Ein Trend, der nun weltweit Schule macht. Immer mehr Laborratten experimentieren mit den fernöstlichen Weisheiten, um Chimären im Dienste der Menschheit oder auch einfach nur für den ganz persönlichen Spaß zu kreieren.
Die Wählerinnen und Wähler haben uns einen klaren Auftrag gegeben: Nur 100 Prozent feinster Inhalt darf den Weg in eine TITANIC-Ausgabe finden. So haben wir es auch beim neuen Septemberheft gehalten!
Lesen Sie darin vom geheimnisvollen Osten, erfahren Sie alles über Social-Media-Hypes und was mit der Zeit aus ihnen wird, feiern Sie 100 Jahre Waldorfschule mit prominenten Absolventen und lernen Sie sich dank Body Positivity lieben – denn der Mann von heute steht selbstbewusst zu seinen Rundungen.
Außerdem im Heft: Alles über die neuen Mischwesen aus der Chimärenforschung, Katz+Goldt, das große Klima-FAQ, Heinz Strunks Intimschatulle, News vom Adel heute und, und, und.
Das neue Heft gibt es ab jetzt am Kiosk oder im Onlineshop (Print oder PDF), in der App und im Abo.
Für Demokraten gilt: Jetzt Goldmitglied werden!
Folge 20 über den ersten Sitzungstag der neuen Legislatur, den Einzug von Nico Semsrott ins Parlament, Lachen über Josep Borrell und wie das mit von der Leyen passieren konnte.
Außerdem online: Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4, Teil 5, Teil 6, Teil 7, Teil 8, Teil 9, Teil 10, Teil 11, Teil 12, Teil 13, Teil 14, Teil 15, Teil 16, Teil 17, Teil 18 und Teil 19. Weitere Folgen dank Abo regelmäßig früher im Briefkasten.
Heinz Strunk schreibt einen "positiven" Songtext, bereist die DDR und präsentiert den zwölfstufigen Alkoholfragebogen zum Mitmachen. Jetzt in der Intimschatulle!
Können Sie die vier Lieblings-Asanas der Redaktion in einem Flow nachturnen? Werden Sie zu Satire-Yogis und -Yoginis!
Das hat es (mit großer Wahrscheinlichkeit) noch nie gegeben! Das erste TITANIC-Mottoheft! Für Sie! Wochenlang wurde für die aufwändigste Ausgabe aller Zeiten gegrübelt, gerätselt, überlegt, gebastelt, geforscht, geschummelt und getrunken.
Dabei herausgekommen sind:
Der Aufmacherartikel zum Selbermachen: Gestalten Sie Ihre eigene TITANIC-Aktion für das Anliegen Ihrer Wahl! Oder erproben Sie sich im IQ-Test, wagen Sie Ihre Chance auf Ihren ersten eigenen Roman, basteln Sie sich die TITANIC-Redaktion für ihr Schlafzimmer, spielen Sie mit Ihrer Familie das große Artensterbenbingo, schneiden Sie sich Robert "Sex" Habeck für Ihre Brieftasche aus, machen Sie Love- und Depressionstests am See, finden Sie verschiedenste DIY-Anregungen für den Alltag, versuchen Sie sich in der großen Heftyoga-Challenge, malen Sie nach Punkten und, und, und!
Denn das ist noch nicht mal alles. Es gibt noch zwei, drei andere Sachen, die in unserer Augustausgabe auf Sie warten. Endlich können Sie beweisen, dass Sie Satire besser können. Endlich nach Herzenslust korrigieren. Sich einbringen.
Ihre Lösungen schicken Sie dann an mitmachNoeSPAM@ spammer-haben-kleine-schniepel! titanic-magazin.de. Preise winken! Winken Sie zurück!
Das neue Heft gibt es ab jetzt am Kiosk, im Online-Shop (PDF oder Papier), in der App oder im Abo.
Für besonders eifrige Mitläufer gilt: Jetzt Goldmitglied werden!