Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück: Halt's Maul, Deutschland
75 Jahre ist die Reichskristallnacht her, eine Ewigkeit, mein Vater war gerade zwei, und fast genauso lange hat es gedauert, bis das Buch des Holländers Konrad Heiden, das Augenzeugenberichte versammelt und bereits 1939 in England, Frankreich und Schweden erschien, auch auf Deutsch zugänglich geworden ist („Eine Nacht im November 1938. Ein zeitgenössischer Bericht“, Wallstein). Meine furchtbar liberale Qualitätsmorgenzeitung, die zwar weiß, daß „Fürchterliches“ geschah und mit dem Pogrom „die Vernichtung begann“, aber keine Zweifel daran hat, daß „die Deutschen mehrheitlich dagegen“ waren, zitiert daraus: „S.A. verhaftete ein junges jüdisches Ehepaar. Die Frau bat um Erlaubnis, ihr zehn Monate altes Baby mitnehmen zu dürfen. Dies wurde ihr verweigert. Nach der Abführung der beiden wurde das Baby in der leeren Wohnung eingeschlossen, die Wohnung versiegelt und ein Wachposten davor gestellt. Zwei Tage lang hörte man das Baby noch schreien. Dann wurde es still.“
„Man soll nicht vergessen und sich nicht ausreden lassen, daß der Nationalsozialismus eine enthusiastische, funkensprühende Revolution, eine deutsche Volksbewegung mit einer ungeheuren seelischen Investierung von Glauben und Begeisterung war.“ Thomas Mann, 1944
Meine Qualitätsmorgenzeitung apostrophiert dies als Tat von „Brutalos“ im „angeschlossenen Österreich“, an anderer Stelle ist von „Hooligans“ und „Horden“ die Rede, wie laut Zwischentitel (und sämtlichen Funkberichten zum Thema) selbstredend „die Nazis“ gemordet haben, während „die Deutschen“ ja mehrheitlich dagegen waren, während wiederum die Polen, „alle Gebote der Menschlichkeit mißachtend“, 17 000 deportierten Juden die Aufnahme verweigerten und das Buch Heidens „im Ausland keinerlei Wirkung“ hatte, so daß zum guten Schluß Menschlichkeit nur mehr bei „den Deutschen“ zu finden war, die sich bloß manchmal an den zahlreichen Plünderungen beteiligten: „Sofern man Juden heimlich helfen konnte, taten es viele. Aber es gab keinen kollektiven Aufschrei.“
„Das [Zitat Manns] ist die Wahrheit, und alles andere, sage ich als Augenzeuge, ist Lüge. Die Verschmelzung war, bis auf Reste, total.“ Ralph Giordano, 1987
75 Jahre, das ist nicht lange her, mein Vater war schon auf der Welt, und während er Bauklötze stapelt, schließen gute Großdeutsche und Angehörige der Partei, die von der übergroßen Mehrheit der Deutschen, wie passiv auch immer, unterstützt wird, ein Kind, das kaum älter ist als sein Enkel heute, in einer Wohnung ein, versiegeln sie und lassen seinen Enkel sterben, verdursten, allein. Ein großdeutscher Wachposten steht davor, wahrscheinlich wird er während der zwei Tage abgelöst, in denen meines Vaters Enkel schreit, also hören zwei, drei oder vier großdeutsche Wachposten, wie sein Enkel, mein Sohn, schreit, immer wieder, erst laut, dann wimmernd, zwei volle Tage lang, und dies durchgehalten zu haben und dabei – abgesehen von Ausnahmen menschlicher Schwächen – anständig geblieben zu sein, ist ein niemals geschriebenes und niemals zu schreibendes Ruhmesblatt unserer Geschichte, einer Geschichte, die so lange nicht vergeht, wie das Schönfärben, Abwälzen, Aufrechnen und Exkulpieren nicht aufhört, das Lügen um einer nationalen Sache willen, die so aus Herzensgrund verflucht sei wie die vor 75 Jahren.
◀ | Kleiner Presse-Check | Aus Eugen Egners Püppchenstudio | ▶ |
