Inhalt der Printausgabe
Januar 2006
Vom Fachmann für Kenner (Seite 15 von 16) |
Naturwissenschaft Daß der Mensch zu gut 90 Prozent aus Wasser besteht, gehört mittlerweile zum populären Wissen und ist Ausdruck eines entzauberten Weltbildes, das den Mensch als ebenso vergänglichen wie harmlosen Teil der Natur darzustellen sucht. Aber mal ehrlich: Würden Sie dieses Wasser trinken wollen?
Florian Haymann
Frustration Diomedes, der Sage nach König von Argos und einer der mutigsten Kämpfer im Trojanischen Krieg, hatte es gut: Weil ihm während des Krieges seine Frau untreu geworden war und die Argiver ihn nach seiner Rückkehr nicht wieder auf den Thron ließen, ging er nach Süditalien und gründete dort mehrere Städte. In vergleichbaren Situationen habe ich auch schon mit dem Gedanken gespielt; aber enttäuschte Erwartung und versagte Befriedigung derart rustikal zu bewältigen ist nach Rücksprache mit den Baubehörden im Mezzogiorno heutzutage kaum mehr selbstverständlich. Statt dessen: Spielbank, bewußtseinserweiternde Drogen, selbstschädigende Sexualpraktiken. Wie gesagt: Diomedes hatte es gut. Christof Goddemeier
|
![]() ![]() |