TITANIC Gold
Hitze macht erfinderisch
Die Deutschen haben endlich verstanden und akzeptiert, dass der Klimawandel als Thema nicht mehr aus den Medien wegzudenken ist. Ob er tatsächlich etwas mit den jüngsten »Atom-Sommern« (»Focus«) zu tun hat, müssen Profis entscheiden. Fakt ist: Deutschlands heiße Phase hat begonnen, Land und Leute müssen sich anpassen. Es braucht einen neuen, hitzebeständigen Pioniergeist im Lande, damit das tausendjährige Wirtschaftswunder weitergeht. Hier lesen!
Heinz Strunk: "Spätzeuger – junge Früchte morscher Lenden"
Bügelperlen vor die Säue
Schock für Millionen DIY-Fans: In wenigen Tagen schließt "Dawanda", Deutschlands beliebtester Onlinemarktplatz für Selbstgemachtes, Schönes und nicht ganz so Schönes, seine Pforten. Moosgummi-Anhänger und Freunde der Salzteigkunst müssen künftig wieder seelenlosen Industrie-Schmu kaufen. Aber noch nicht heute: Die letzten Exponate präsentieren die Dawanda-Profibastler im großen Räumungsverkauf. Achtung, bestrickende Preise!
Pro und Kontra Nazis im Staatsdienst
Nach dem Fall des Pegida-Pöblers, der in seiner Freizeit beim LKA arbeitet, diskutiert das Land wieder einmal: "Sachsen – oder soll man es hassen?" Vor allem aber: Dürfen Beamte privat den Fascho geben? Stechuhr und Stechschritt sind zwei Paar Schuhe, sagen die einen; das hat es unter Hitler nicht gegeben, sagen die anderen. Im TITANIC-Gold-Debattierclub äußern sich zwei Experten für Macht und Missbrauch.
Hass und Heimat – Rassismus gegen Deutsche. Eine Ausstellung.
Die Ausstellung "Hass und Heimat" der Bildungsstätte Thomalla soll zeigen, welche Wunden Schmähwörter wie "Kartoffel", "Alman" und "Kraut" (veraltet) in deutschen Seelen hinterlassen. Klicken Sie sich hier im Online-Rundgang durch die Austellung, die am 15. August in der Frankfurter Innenstadt zu besichtigen war.