TITANIC Gold
Wenn das der Fahrer wüsste … Neue Aushänge für Dresden
Ein Angestellter der Dresdner Verkehrsbetriebe hat an seinen Fahrzeugen Zettel mit dem Aufdruck "Diesen Bus steuert ein Deutscher Fahrer" gehängt. Als der Fall in den sozialen Medien publik gemacht wurde, gab es berechtigte Kritik an Gestaltung und Orthographie des Hinweisblattes. Wie es besser geht, zeigt der TITANIC-Service für Wut- und andere Schildbürger.
Dildos und Demut
Lange und geduldig hat der liebe Gott zugesehen, wie sich die Menschheit vom römisch-katholischen Glauben abgewandt und zu sündigem Bachgeklimper die Unschuld aus dem Leibe georgelt hat. Der Sexshop "dildosunddemut.va" soll die verlorenen Schäfchen nun zurück in die einzig wahre Sexhölle, die katholische Kirche, geleiten.
Kastanien sammeln statt vergammeln
Immer mehr Seniorenanlagen setzen auf durchdachte pädagogische Konzepte. Für Angehörige stellt sich deshalb die Qual der Wahl: Welches Heim ist das beste? Staatliches Armenhaus oder privates Seniorenstift? Exklusiv oder inklusiv? Waldorf- oder vergangenheitsorientiert? Ein Ratgeber durch den aktuellen Heim-Dschungel.
Heinz Strunk: "Herr oder Sklave"
Neue Weihnachtsmärkte
Kennen Sie das? Der Geruch von überteuerten Crêpes zieht durch die Gassen, Glühweinfreude macht sich im (Ober-)Stübchen breit – ein Weihnachtsmarkt, wie er im heiligen Buche steht. Doch dann kommt der Ausländer und macht das christliche Besinnlichkeitsfest zum "Wintermärchen" oder zu irgendetwas anderem ohne Jesus. Wie kann der klassische christliche Weihnachtsmarkt überleben? Zwei Projekte in Bayern versuchen sich an einer Antwort.
Controller aus Angola
SOS – Deutschland gehen die Arbeitskräfte aus. 1,1 Millionen Stellen sind unbesetzt. Jens Spahn war bereits in Mexiko, um Tausende Altenpflegerinnen anzuwerben. Doch das ist nur der Anfang. Jetzt heißt’s beherzt zugreifen und auf dem globalen Arbeitsmarkt die besten Leute einkaufen, je nach Qualifikation und Region. Denn die Welt schuldet uns Fachkräfte!