Humorkritik
(Seite 6 von 8)

Schiefgegangen

Von Hermann Kesten habe ich gelesen, er repräsentiere den "im deutschen Sprachbereich raren Typus des homme de lettres mit sicherem Geschmack für das Deliziöse". Ulf Kirsten (Leverkusen) ist immerhin ein homme de Fußball mit sicherem Riecher für das Torgefährliche. Wer aber ist Hanns-Hermann Kersten gewesen? Er war in der Stadt Reutlingen 24 Jahre lang Redakteur der Fachzeitschrift "Buch und Bibliothek" und starb 1986 im Alter von 58 Jahren. Sein Hauptwerk besteht aus Tausenden von Zetteln, von denen viele noch in den Büchern stecken, die er dauernd rezensieren mußte. Die meisten sind spurlos verschwunden. Wenn ich meinem Gewährsmann glauben darf, war der Mann "eine merkwürdige Person", klein und dicklich, ein Mann, der frühmorgens in Esslingen die Bahn bestieg, 1. Klasse fuhr, weil er möglichst unbehelligt bleiben wollte, in Reutlingen die Bahn verließ, beladen mit großen Taschen, die alles mögliche enthielten: "Bücher, Zeitungen, Papiere, Schreibwerkzeuge; aber auch allerlei Bedarf für alle Eventualitäten - Taschentücher, Knäckebrot, Regenschirm, Verbandszeug und vor allem Pillen: Pillen für und Pillen gegen, Medikamente in jeder Form, Salben und Tropfen, um jedwede Beschwernis angehen zu können."
Der berufene schwäbische Humortheoretiker Hermann Bausinger sagt über ihn: "Während andere harmoniesüchtig nach Sinn Ausschau halten, kultivierte Kersten Un-Sinn, und er setzte meistens dort an, wo die Sinnsucher ihre besten Parkplätze haben: im Bereich der Pietät und des ›Hehren‹, also dort, wo bedeutsame und feierliche Mienen gefragt sind." Nun hat unter dem Titel "Ich fürchte, ich bin schiefgegangen" (Klöpfer & Meyer) Dietrich Segebrecht eine schmale Auswahl aus Kerstens wenigen Veröffentlichungen herausgegeben. Sie versammelt Gedichte, Aphorismen und "eine Handvoll Memorabilien", die den sonderbaren Knaben schildern. Allein schon aus Pietätserwägungen sollte der Humorbuchkunde dem Ankauf des Buches keine weiteren Stolpersteine in den Weg legen.



   1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8